Clare Foster
Pastorale Gärten – wo Natur auf Gartenkunst trifft.
Pastorale Gärten – wo Natur auf Gartenkunst trifft.
Pastorale Gärten – wo Natur auf Gartenkunst trifft
Mit Essays von Jinny Blom, Nigel Dunnett, Kim Wilkie und Tom Stuart-Smith
Ein einzigartiges, bahnbrechendes Buch, das die Grenzen von Kunst, Fotografie und Design überschreitet, um einige der schönsten, von der Natur inspirierten Gärten der Welt zu erkunden.
Eine neue Natürlichkeit
Pastorale Gärten sind ein faszinierendes Paradox: Der Begriff ruft Bilder einer ländlichen Idylle hervor – Visionen einer wilden, unberührten Landschaft –, die im Widerspruch zu den gepflegten Erwartungen formaler Gärten stehen.
Doch im Zuge des Klimawandels verändert sich die Gartenkultur grundlegend. Weltweit reagieren Gartendesignerinnen und -designer auf diese neue Realität, indem sie pflanzenreiche, poetische Räume schaffen, die von ungezähmten Landschaften inspiriert sind, Lebensräume zurückgewinnen und verlorene Biodiversität fördern.
Die Rückkehr der Landschaft
Dieses Buch feiert die Schönheit wilder Natur und zeigt, wie Menschen ihre Kraft, Ruhe und Vielfalt in die eigene Gartenkunst einfließen lassen können.
Vorgestellt werden 20 herausragende Gärten von führenden Garten- und Landschaftsarchitektinnen und -architekten, die das Ideal einer neuen Natürlichkeit verkörpern.
Ob weitläufige Landgärten mit Wiesen und Teichen oder urbane Rückzugsorte voller Pflanzen und Leben – überall verschmelzen Garten und Landschaft zu einem harmonischen Ganzen.
Wo kein ländlicher Ausblick vorhanden ist, entsteht Naturverbundenheit durch Vielfalt, Struktur und Lebendigkeit im eigenen Garten.
Ein visuelles und gedankliches Erlebnis
Rund 250 stimmungsvolle Fotografien von Andrew Montgomery fangen die Atmosphäre, das Licht und die Textur dieser Gärten ein – in ihrer ganzen Jahreszeitenvielfalt.
Begleitende Texte von Clare Foster erzählen die Geschichten hinter den Gärten: ihre Entstehung, ihre Gestaltungsideen, ihre Pflanzkonzepte.
Ergänzt wird das Werk durch vier Essays von Jinny Blom, Nigel Dunnett, Kim Wilkie und Tom Stuart-Smith, die reflektieren, wie sich Gartenkunst und Naturverständnis im Angesicht des Klimawandels wandeln.
Produktdetails
Format: 250 × 305 mm, Hardcover mit Schutzumschlag
Umfang: 480 Seiten
Bilder: ca. 250 Farbfotografien von Andrew Montgomery
ISBN: 978-3-912078-05-3
Preis: € 59,95 [D], € 61,65 [A]
Über die Autorin
Clare Foster ist Gartenredakteurin der Zeitschrift House & Garden und Autorin mehrerer erfolgreicher Gartenbücher. Mit feinem Gespür für Sprache und Gestaltung verbindet sie journalistische Tiefe mit einer unverwechselbaren Bildsprache.
Andrew Montgomery gilt als einer der führenden Gartenfotografen Europas. Seine Arbeiten zeichnen sich durch poetische Lichtführung und eine außergewöhnliche Sensibilität für Atmosphäre und Raum aus.
Für alle, die Garten als Kunst begreifen
Ein außergewöhnliches Buch für Kunst- und Naturfreunde, Gärtnerinnen und Gärtner, Landschaftsarchitektinnen und Pflanzenliebhaber – ein Manifest für eine neue Natürlichkeit, in der Gartenkunst und Natur zu einer sinnlichen, zukunftsweisenden Einheit verschmelzen.
Teilen
