Peter Janke
Kiesgärten. Ästhetisch. Resilient. Artenreich.
Kiesgärten. Ästhetisch. Resilient. Artenreich.
Trendthema Kiesgärten:
Geschichte, Inspiration, Gestaltung, Anlage und Pflege
Von der englischen Gartenikone Beth Chatto bis in die Gegenwart: Der renommierte Gartenplaner Peter Janke zeigt, wie Kiesgärten in Deutschland und Europa zu einem nachhaltigen, pflegeleichten Gestaltungstrend wurden. Sein Ansatz „Gärtnern ohne Gießen“ begeistert mit fantastischen Stauden- und Gräserpflanzungen, die das ganze Jahr über attraktiv bleiben – selbst auf schweren Böden oder in regenreichen Sommern.
Das erste Kiesgarten-Buch von Peter Janke
• Exklusive Einblicke in die Gestaltungsphilosophie des international bekannten Gartenkünstlers
• Vom Prinzip bis zur Praxis: Planung, Anlage und Pflege im Detail
• Mit Beetplänen zum Nachpflanzen für den eigenen Garten
• Top 100 Kiesgartenpflanzen: bewährte Arten, insektenfreundliche Favoriten und Strukturpflanzen für den Winter
Vielseitig und inspirierend
Vom Gravel Garden von Beth Chatto und den Anfängen des Kiesgartens bis hin zu neuen Anlagen wie dem Jardin Secvon Olivier Filippi führt Peter Janke durch die wichtigsten Prinzipien dieses besonderen Gartenstils.
Er erklärt, wie man Kiesgärten anlegt, Vorbilder aus der Natur auf kleine Gartenflächen überträgt und liefert detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für Beetvorbereitung, Pflanzung und Pflege. Zahlreiche Praxisbeispiele aus seinem Schaugarten HORTVS in Hilden und aus ganz Europa machen Lust, selbst einen pflegeleichten, trockenheitsverträglichen Garten zu gestalten.
Mit Sonderthemen wie Rosen, Kräutern oder Sitzplätzen im Kiesgarten, einer Anleitung, wie man den „Kiesgarten-Look“ selbst dann in den eigenen Garten holen kann, wenn der Standort eigentlich ungeeignet ist, sowie Tipps für insektenfreundliche Pflanzungen und ganzjährige Gartenbilder, wird dieses Buch zum unverzichtbaren Begleiter für alle, die ihren Garten ökologisch sinnvoll, trockenheitsverträglich und zugleich ästhetisch eindrucksvoll gestalten möchten.
Produktdetails
Format: 210 × 270 mm, Hardcover mit Schutzumschlag
Umfang: ca. 300 Seiten
Bilder: ca. 400 Farbfotos und Pläne
ISBN: 978-3-912078-00-8
Preis: € 39,95 [D], € 41,00 [A]
Über den Autor
Peter Janke verdankt seine herausragende Anerkennung nicht nur seinen meisterhaften Pflanzenkompositionen und durchdachten Gartenkonzepten, sondern auch seinen anregenden und lesenswerten Texten. Auch in Großbritannien, dem Mutterland des Gartens, gilt er als feste Größe der modernen Gartengestaltung. Die renommierte Zeitschrift Gardens Illustrated bezeichnete ihn als
„One of the brightest young stars of German garden design.“
Mit künstlerischem Blick und fundiertem Fachwissen verbindet er innovative Gestaltungsideen mit einer Leidenschaft für Pflanzen – und prägt so ein neues Verständnis von Gartenkultur. Durch seinen konsequent standortgerechten Umgang mit Stauden, Gräsern und Gehölzen entstehen nachhaltige und zugleich faszinierende Gartenbilder von bleibender Wirkung.
Ein Standardwerk für alle Gartenliebhaber, die Stauden, Gräser und Gehölze lieben – und ihren Garten modern, artenreich und pflegeleicht gestalten möchten.
Teilen
